Praxis für Psychotherapie
Katharina Kircher
Psychologische Psychotherapeutin

 

Angebot

Verhaltenstherapie

Gemeinsam werde ich mit Ihnen ihre Beschwerden und Probleme im Alltag, sowie deren (auch bio­graphische) Hinter­gründe analy­sieren, um so  mit Ihnen neue Perspek­tiven in schwierigen Lebens­situationen entwickeln zu können. Hierzu werde ich Ihnen not­wendiges „Handwerkszeug” vermitteln, Sie mit ihren Ressourcen und Stärken in Kontakt bringen und Ihnen so helfen Lebens­freude und Wohl­befinden wieder zu entdecken.

Sie lernen selbst­verantwort­lich und aktiv ihre Probleme zu bewältigen, indem Sie ein Ver­ständnis für sich und ihre Besch­werden entwickeln, lernen für ihre Wünsche und Bedürf­nisse einzu­stehen, ihr Leben und soziales Mit­einander so zu gestalten, dass es Ihnen gut tut, ihre Gesund­heit fördert, ihre Lebens­qualität verbessert.

Die kognitive Verhaltenst­herapie ist ein von den Kranken­kassen anerkanntes, wissen­schaft­liches Verfahren. Sie bietet viele verschiedene Methoden für den Umgang mit psychischen Erkrankungen. Sie geht davon aus, dass Verhalten, Denken, Fühlen und auch körper­liche Reaktionen (unbewusst) erlernt werden. Entsprechend kann was im Alltag zu Problemen führt, auch wieder verlernt und durch neues, Ziel führendes Verhalten ersetzt werden.

Wichtiger Bestandteil einer Verhaltens­therapie sind regel­mäßige Haus­aufgaben, die Ihnen dabei helfen sollen ihr bisheriges Problem­verhalten mit den resultie­renden Beschwerden durch ihrer Gesundung zuträgliches Verhalten zu ersetzen.